Datenschutzerklärung

Transparenz und Datenschutz stehen bei aurevoxantra im Mittelpunkt unserer Geschäftspraxis

Verantwortliche Stelle

aurevoxantra

Jahnstraße 3
76593 Gernsbach, Deutschland

Telefon: +49627194370

E-Mail: info@aurevoxantra.org

Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, welche Informationen wir sammeln und zu welchen Zwecken diese verwendet werden.

Grundsätze der Datenverarbeitung

Unsere Datenverarbeitung basiert auf den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Zweckbindung. Wir erheben nur die Daten, die für die Erfüllung unserer Dienstleistungen notwendig sind, und verwenden diese ausschließlich für die angegebenen Zwecke. Dabei halten wir uns strikt an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und deren Sicherheit zu gewährleisten.

Wichtiger Hinweis: Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch und ist für den Betrieb der Website technisch notwendig. Eine Speicherung zusammen mit anderen personenbezogenen Daten findet nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt.

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners (anonymisiert nach 24 Stunden)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

Daten bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch in Verbindung treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Name und Kontaktdaten Anfragenbearbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 3 Jahre nach Abschluss
Inhalt der Nachricht Sachbearbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 3 Jahre nach Abschluss
Zeitstempel Dokumentation Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 3 Jahre nach Abschluss

Cookies und Tracking-Technologien

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu optimieren
  • Marketing-Cookies: Werden für zielgerichtete Werbung verwendet (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen oder unseren Cookie-Banner verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Webanalyse und Statistiken

Zur Verbesserung unserer Website und unserer Dienstleistungen analysieren wir das Nutzerverhalten auf anonymisierter Basis. Dabei verwenden wir datenschutzfreundliche Analyseverfahren, die keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zulassen.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Keine Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Auftragsverarbeitung

Soweit wir externe Dienstleister zur Verarbeitung Ihrer Daten beauftragen, erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO. Alle Auftragsverarbeiter sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, die Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten.

Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunfts- und Berichtigungsrecht

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. Wenden Sie sich hierzu einfach an unsere Kontaktdaten.

Weitere Betroffenenrechte

  • Löschung (Art. 17 DSGVO): Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Recht auf Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Beschwerde: Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Datensicherheit und Aufbewahrung

Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffskontrolle und Benutzerberechtigungen
  • Backup-Systeme und Disaster Recovery
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

Besondere Bestimmungen

Minderjährigenschutz

Unser Angebot richtet sich grundsätzlich an Personen über 16 Jahre. Sollten wir Kenntnis davon erlangen, dass wir personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne Einverständnis der Erziehungsberechtigten gesammelt haben, löschen wir diese Daten unverzüglich.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025.

Kontakt bei Fragen zum Datenschutz

Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Betroffenenrechte ausüben möchten, wenden Sie sich gerne an uns. Wir stehen Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung und werden Ihre Anfragen schnellstmöglich bearbeiten.